Tagelöhner

Tagelöhner
1. Ein gesunder Tagelöhner ist besser als ein kranker König.Körte, 5846.
2. Ein ieder tagloner ist seines taglons werdt. Franck, II, 51b.
Vorausgesetzt, dass er es durch Fleiss und Treue verdient.
3. Tagelöhner sind nie bezahlt.
Sie glauben stets, zu wenig für ihre Arbeit zu erhalten.
Engl.: Char-folks are never paid.
4. Tagelöhner und Dienstboten sollen arbeiten; was im Hause zu feiern, kann Herr und Frau selbst verrichten.Sutor, 577.
*5. Papeuren Dagleuner. (Sauerland.)
Die Schreiber nennt man scherz- oder spottweise papierne Tagelöhner.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tagelöhner — Tagelöhner,der:⇨Landarbeiter Tagelöhner→Hilfskraft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tagelöhner — Tagelöhner, ein Mann, der allerlei Hand , bes. Weg , Haus , Hof u. Feldarbeiten um Tagelohn, d.h. ein bestimmtes, nicht nach der Menge u. Art, sondern nach der Zeit der Arbeit sich richtenden tagweis gezahlten Lohn empfängt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tagelöhner — Tagelöhner, derjenige, der gegen Tagelohn arbeitet; vgl. Arbeitslohn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tagelöhner — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Tagelöhner — Ta̲·ge·löh·ner der; s, ; hist; ein Arbeiter (meist in der Landwirtschaft), der nur für einige Tage eingestellt und täglich bezahlt wird <als Tagelöhner arbeiten> || hierzu Ta̲·ge·lohn der …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tagelöhner, der — Der Tagelöhner, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tagelöhnerinn, ein Handarbeiter, welcher um Tagelohn arbeitet. Im Schwabensp. Tagewerker, ehedem auch Liedlöhner. In engerer Bedeutung ist es ein unzünftiger Handarbeiter dieser Art, indem man …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tagelöhner — Jobber * * * Ta|ge|löh|ner 〈m. 3〉 Arbeiter, der täglich bezahlt wird u. dessen Arbeitsverhältnis täglich gelöst werden kann * * * Ta|ge|löh|ner, der; s, : [Land]arbeiter im Tagelohn. * * * Tage|löhner,   ein meist nicht ständig beschäftigter… …   Universal-Lexikon

  • Tagelöhner — Tagelöhnerm papiernerTagelöhner=a)Büroangestellter,Schreiber.Seitdem19.Jh.–b)Kaufmann.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Tagelöhner — Dagelühner (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Tagelöhner — Ta|ge|löh|ner vgl. Tag …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”